IHHT Zelltraining: Mitochondrien-Therapie für zahnmedizinische Regeneration
Das IHHT Zelltraining (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) ist ein Verfahren, das die Regenerationsfähigkeit Ihrer Zellen auf natürliche Weise aktiviert. Durch den gezielten Wechsel zwischen sauerstoffarmer und sauerstoffreicher Atemluft werden Ihre Mitochondrien – die Kraftwerke Ihrer Zellen – effektiv trainiert. In unserer Zahnarztpraxis in Karlsruhe setzen wir diese innovative Methode ein, um Heilungsprozesse nach zahnmedizinischen Eingriffen zu beschleunigen und chronische Beschwerden zu lindern.

Was ist das IHHT Zelltraining?
Das IHHT Zelltraining simuliert die positiven Effekte eines Höhentrainings – ohne dass Sie sich körperlich anstrengen müssen. Während der Behandlung atmen Sie abwechselnd sauerstoffarme Luft (9-16% Sauerstoff) und sauerstoffreiche Luft (30-40% Sauerstoff) über eine komfortable Atemmaske ein. Dieser kontrollierte Wechsel zwischen Hypoxie (Sauerstoffmangel) und Hyperoxie (Sauerstoffüberschuss) setzt einen starken Reiz für Ihre Zellen.
Die MITOVIT®-Technologie, die wir in unserer Praxis einsetzen, ermöglicht eine präzise Steuerung dieses Prozesses. Das Gerät überwacht kontinuierlich Ihre Sauerstoffsättigung und passt die Parameter individuell an Ihre Bedürfnisse an. So wird ein optimaler Trainingseffekt für Ihre Mitochondrien erzielt, während Sie einfach entspannt liegen und atmen.
Die Hypoxie-Phase
In der Hypoxie-Phase (5-7 Minuten) sinkt die Sauerstoffsättigung im Blut auf etwa 82-88%. Dieser milde Sauerstoffmangel aktiviert den Hypoxie-induzierten Faktor (HIF), der zahlreiche Anpassungsprozesse in Gang setzt. Ihre Zellen lernen, effizienter mit Sauerstoff umzugehen – ein Effekt, der besonders nach zahnchirurgischen Eingriffen die Wundheilung unterstützt.
Die Hyperoxie-Phase
In der anschließenden Hyperoxie-Phase (2-4 Minuten) steigt die Sauerstoffsättigung auf 98-100%. Diese Phase fördert die Regeneration und verstärkt durch den Kontrast zur vorherigen Hypoxie den Trainingseffekt. Die erhöhte Sauerstoffversorgung unterstützt die Bildung neuer, leistungsfähiger Mitochondrien und beschleunigt Heilungsprozesse im Mundraum.
Mitochondrien-Therapie:
Der Schlüssel zur verbesserten Zellgesundheit
Mitochondrien sind die Energieproduzenten in jeder unserer rund 80 Billionen Zellen. Sie wandeln Nährstoffe in ATP (Adenosintriphosphat) um – den universellen Energieträger unseres Körpers.
Mit zunehmendem Alter, durch Stress, Umweltbelastungen oder chronische Erkrankungen werden viele Mitochondrien geschädigt, was zu Energiemangel, verlangsamter Heilung und erhöhter Anfälligkeit für Entzündungen führt.
Das IHHT Zelltraining setzt genau hier an:
Der kontrollierte Wechsel zwischen Hypoxie und Hyperoxie aktiviert natürliche Regenerationsprozesse in Ihren Zellen:
-
Beschädigte Mitochondrien werden durch Mitophagie abgebaut
-
Die Bildung neuer, leistungsfähiger Mitochondrien wird stimuliert
-
Die Energieproduktion (ATP) wird gesteigert
-
Antioxidative Schutzmechanismen werden aktiviert
-
Die Durchblutung und Sauerstoffversorgung im Gewebe verbessert sich
Die wissenschaftliche Grundlage dieser Therapie
Wurde 2019 mit dem Nobelpreis für Medizin gewürdigt. Die Forscher William Kaelin, Gregg Semenza und Peter Ratcliffe entdeckten, wie Zellen Sauerstoffkonzentrationen messen und darauf reagieren – genau dieser Mechanismus wird beim IHHT Zelltraining gezielt genutzt, wie Dr. Egor Egorov in seinem Fachbuch "Zell-Training – Mit Hypoxie entspannt mehr Energie gewinnen" detailliert beschreibt.
Ablauf: So funktioniert das IHHT Zelltraining in unserer Praxis
Eine IHHT-Sitzung in unserer Zahnarztpraxis dauert etwa 40-50 Minuten und verläuft völlig entspannt. Sie liegen bequem, während Sie über eine Atemmaske im Wechsel sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft einatmen. Während der gesamten Behandlung werden Ihre Vitalwerte überwacht, um die Therapie optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen:
Vorbereitung
Nach einem ausführlichen Erstgespräch und der Erfassung Ihrer Gesundheitsdaten werden die individuellen Parameter für Ihre Behandlung festgelegt. Die Atemmaske wird angepasst und Sensoren zur Überwachung Ihrer Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz angebracht.
Durchführung
Sie atmen 3-5 Zyklen im Wechsel hypoxische (5-7 Min.) und hyperoxische Luft (2-4 Min.). Die Sauerstoffsättigung wird kontinuierlich überwacht und die Intensität bei Bedarf angepasst. Viele Patienten empfinden die Sitzung als so entspannend, dass sie dabei einschlafen.
Nachbereitung
Nach der Sitzung besprechen wir Ihr Befinden und passen den Behandlungsplan bei Bedarf an. Für optimale Ergebnisse, besonders zur Unterstützung nach zahnmedizinischen Eingriffen, empfehlen wir 10-15 Sitzungen mit 2-3 Einheiten pro Woche.
„Das IHHT Zelltraining ist eine ideale Ergänzung zu zahnmedizinischen Behandlungen. Es unterstützt die Regeneration auf zellulärer Ebene und kann die Heilungszeit nach chirurgischen Eingriffen deutlich verkürzen. Besonders bei Patienten mit chronischen Erkrankungen oder eingeschränkter Wundheilung sehen wir beeindruckende Ergebnisse."
Zahnärztin Sabine Finkenberger
Vorteile des IHHT Zelltrainings für die Zahnmedizin
Das IHHT Zelltraining bietet besonders im Zusammenhang mit zahnmedizinischen Behandlungen zahlreiche Vorteile. Durch die Verbesserung der mitochondrialen Funktion und die optimierte Sauerstoffverwertung kann die Therapie bei verschiedenen Situationen unterstützend wirken:
Verbesserte Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen
Nach Implantationen, Zahnextraktionen oder parodontalchirurgischen Eingriffen kann das IHHT Zelltraining die Heilungsprozesse beschleunigen. Die verbesserte Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gewebes fördert die Bildung neuer Blutgefäße (Angiogenese) und unterstützt die Geweberegeneration. Patienten berichten von schnellerer Heilung und weniger postoperativen Beschwerden.
Stärkung des Immunsystems vor Behandlungen
Vor umfangreichen zahnmedizinischen Eingriffen kann das IHHT Zelltraining das Immunsystem stärken und die Zellen auf die bevorstehende Belastung vorbereiten. Dies ist besonders wertvoll für Patienten mit geschwächtem Immunsystem, Diabetes oder anderen chronischen Erkrankungen, die das Risiko für Komplikationen erhöhen können.
Unterstützung bei chronischer Parodontitis
Bei chronischen Entzündungen des Zahnhalteapparats kann das IHHT Zelltraining die Wirksamkeit der konventionellen Parodontitistherapie verstärken. Die verbesserte Zellenergie und Durchblutung unterstützt die Immunabwehr und fördert die Regeneration des geschädigten Gewebes. Besonders bei therapieresistenten Fällen kann dies einen entscheidenden Unterschied machen.
Unterstützung bei Kiefergelenksbeschwerden (CMD)
Bei Craniomandibulären Dysfunktionen kann das IHHT Zelltraining die Muskelregeneration fördern und Entzündungsprozesse reduzieren. Die verbesserte Energieversorgung der Muskelzellen kann zu einer Entspannung der Kaumuskulatur beitragen und Schmerzen lindern. In Kombination mit physiotherapeutischen Maßnahmen lassen sich oft deutliche Verbesserungen erzielen.
Häufige Fragen (FAQ)
Das IHHT Zelltraining ist ein sehr gut verträgliches Verfahren mit minimalem Risiko. In seltenen Fällen kann es während der ersten Sitzungen zu leichtem Schwindel, Kopfschmerzen oder Müdigkeit kommen, was jedoch schnell abklingt. Durch die kontinuierliche Überwachung der Vitalparameter wird die Therapie individuell angepasst, um Nebenwirkungen zu minimieren. Bei bestimmten Erkrankungen wie schwerer Herzinsuffizienz, akuten Infekten, Schwangerschaft oder akuten Krebserkrankungen ist das IHHT Zelltraining nicht geeignet und wird nicht durchgeführt
Für optimale Ergebnisse bei zahnmedizinischen Anwendungen empfehlen wir folgende Sitzungszahlen: Bei präoperativer Vorbereitung 5-8 Sitzungen vor dem Eingriff. Zur Unterstützung der Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen 10-15 Sitzungen, idealerweise 2-3 Mal pro Woche beginnend direkt nach dem Eingriff. Bei chronischen Erkrankungen wie Parodontitis oder CMD 15-20 Sitzungen initial, gefolgt von monatlichen Erhaltungssitzungen. Der genaue Behandlungsplan wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Gesundheitszustand abgestimmt.
Ja, das IHHT Zelltraining lässt sich hervorragend mit anderen Therapieformen kombinieren und kann deren Wirksamkeit sogar verstärken. In unserer zahnmedizinischen Praxis kombinieren wir es erfolgreich mit konventionellen Behandlungen wie Parodontitistherapie, Implantologie und CMD-Behandlung. Auch ergänzende Maßnahmen wie gezielte Nährstoffergänzung (besonders Coenzym Q10, B-Vitamine und Magnesium), Physiotherapie und Entspannungstechniken können die Wirkung des IHHT Zelltrainings unterstützen und den Gesamterfolg der Behandlung optimieren.
Das IHHT Zelltraining unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Punkten vom klassischen Höhentraining: Während beim Höhentraining eine kontinuierliche Hypoxie über längere Zeit besteht, arbeitet IHHT mit kurzen, intensiven Intervallen von Hypoxie und Hyperoxie. Beim klassischen Höhentraining ist körperliche Aktivität erforderlich, während IHHT im Ruhezustand durchgeführt wird. Die IHHT-Parameter können individuell angepasst werden, was beim natürlichen Höhentraining nicht möglich ist. Zudem verstärkt die Hyperoxie-Phase beim IHHT den Trainingseffekt und beschleunigt die Regeneration – ein Element, das beim klassischen Höhentraining fehlt.
Das IHHT Zelltraining ist für die meisten Menschen geeignet, es gibt jedoch einige Kontraindikationen. Nicht geeignet ist die Therapie bei akuten viralen und bakteriellen Infekten, akuten Kopfschmerzen, schwerer Herzinsuffizienz, Schwangerschaft und akuten Krebserkrankungen. Vor Beginn der Therapie führen wir ein ausführliches Anamnesegespräch durch, um Ihre individuelle Eignung zu prüfen. Bei bestehenden Vorerkrankungen stimmen wir uns mit Ihrem behandelnden Arzt ab. Für die meisten Patienten stellt das IHHT Zelltraining eine sichere und effektive Methode zur Unterstützung der Zellgesundheit dar.
Kontakt und Terminvereinbarung für IHHT Zelltraining
Sie möchten mehr über das IHHT Zelltraining erfahren oder einen Termin vereinbaren? Wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der optimal auf Ihre Bedürfnisse und zahnmedizinische Situation abgestimmt ist. Als eine der wenigen Zahnarztpraxen in Karlsruhe, die diese innovative Therapieform anbieten, verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Integration des IHHT Zelltrainings in zahnmedizinische Behandlungskonzepte.